Gedanken und Projekte Es gibt Dinge, die keinen Beweis mehr benötigen, die sich von selbst verstehen und zum Axiom geworden sind. Niemand wird bestreiten, dass das Laientheater eine nützliche Einrichtung … Weiterlesen
Texte
Mykola Kulisch
Maklena Grassa
Mykola Kulisch Maklena Grassa (1932) AUSZÜGE Aus dem Ukrainischen von Lydia Nagel PERSONEN GRASSA – Arbeitsloser MAKLENA – seine Tochter SBROSCHEK – Makler FRAU SBROSCHEK – seine Frau ANELJA – … Weiterlesen
Sirka Mensatjuk
Wie ich ein Imperium zerstörte
Gottes Sommer 7497 (das heißt Sommer 1989) Kapitel 13 Die gefährliche Flagge Wie der Hirsch lechzt nach frischem Wasser … Das mit dem Hirsch hatte Oma aus der Bibel. … Weiterlesen
Jurij Wynnytschuk Andrij Kurkov
Jurij Wynnytschuk und Andrij Kurkov: Die Schlüssel Marias
Lemberg, Mai 1941, Bohdan Kurylas erhält einen Anruf vom NKWD Professor Bohdan Kurylas spürte hinter sich leise Schritte. „Brauchst Du noch lange, Bohdan?“, fragte seine Frau fast flüsternd. „Nein, … Weiterlesen
Olena Sachartschenko
Wertep. #RomanProMajdan
Aus dem Kapitel: CHARON „So“, sagt Witka, „keine Panik.“ „Ha!“, antwortet ihr meine Panik. Dann schweige ich. Wir saßen im Pressezentrum, im Haus der Gewerkschaften. Die Spezialeinheit Berkut hatte … Weiterlesen
Haska Schyjan
Im Rücken
Auszug (Kapitel 1, 2, 9) 1 Im alles auflösenden Sprühregen verschwimmt der Bogen des weißen Kinderherzes – gezeichnet wie im Freundebuch – und eine Hälfte verschwindet. Vor meinen Augen flimmert … Weiterlesen
Lina Kostenko
Tschornobyl: Werke von Lina Kostenko
Regen wie aus der Dusche. Ein Tag so schön. Die Gärten blühen. In den Birken gärt der Saft. Die Oper einer Nachtigall, La Scala! Tschornobyl. Die Zone. Das einundzwanzigste Jahrhundert. … Weiterlesen
Wladimir Rafejenko
Descartes’ Dämon. (Auszug)
Als Direktor eines Stahlwerks hat man es nicht leicht. Besonders wenn das Unternehmen einerseits die ganze Stadt ernährt, andererseits gesundheitsgefährdend ist. Irgendwann wirst du eins mit diesem Monstrum und begreifst: … Weiterlesen

Tanja Maljartschuk
Corvus corax Die Krähe
1 Herbstzeit ist Fotozeit. Antonina Wassyliwna hat zwei große Fotoalben auf dem Schoß, über die Knie hat sie eine Decke gebreitet. Shutschka, ihr unansehnliches, räudiges Hundemädchen, jault vor der Tür. … Weiterlesen

Lesja Woronyna
Der Geheimbund der Angsthasen und Lügner (Jugendbuch)
6. Kapitel: Ich armes Murmeltier … Als ich auf den Platz kam, an dem das riesig hohe Bankgebäude stand, dämmerte es bereits. Es fing an zu nieseln und die Straßenlaternen … Weiterlesen