Wir möchten Sie auf einen Beitrag von Timothy Snyder im New York Review of Books aufmerksam machen, in dem der amerikanische Historiker das literarische Charkiw beschreibt. Weiterlesen
Kontexte
KonText zum Thema:
Der ukrainische Buchmarkt unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendliteratur. Ein Überblick.
von JUTTA LINDEKUGEL Die Ukraine – Nachdem sich das Land 1991 selbstständig gemacht hatte und dies durch die Orange Revolution von 2004 und die Majdan-Bewegung bekräftigt hat und damit die … Weiterlesen
KonText zum Thema:
Warum Schewtschenko?
Von Jenny Alwart Als Jurij Andruchowytsch hörte, dass ich zu Schewtschenko in der ukrainischen Gegenwartskultur forschte, fragte er mich lachend: „Um welchen Schewtschenko geht es denn? Um Taras oder Andrij!?“ … Weiterlesen
KonText zum Thema:
Die „deutsche“ Matrjoschka
Vom Spiel nationaler Stereotypen während der Fußball-Europameisterschaft 2012 Sie ist nicht zu übersehen: die „deutsche“ Matrjoschka im ukrainischen Charkiw. Es ist Juni 2012, Fußball-Europameisterschaft. Drei Vorrundenspiele finden in Charkiw statt. … Weiterlesen