Vom 9. bis 15. Juli führen Nelia Vakhovska und Claudia Dathe in Frankfurt Oder die diesjährige deutsch-ukrainische Vice Versa Übersetzerwerkstatt durch. Wir wollen unsere Übersetzungen diskutieren und uns darüber verständigen, wie wir uns als Übersetzer in der Situation des Krieges in den verschiedenen Öffentlichkeiten positionieren.
Bewerbt euch bis 31. Mai 2023 mit folgenden Unterlagen:
– kurze formlose Biobibliographie
– max. 5 Normseiten einer Übersetzung, die noch in Arbeit ist (Verlagsvertrag nicht erforderlich) und in der Werkstatt bearbeitet wird (bitte im A4-Format, Schriftgröße 12 oder 14, mit doppeltem Zeilenabstand und Zeilennummerierung am linken Rand), weitere 10 Seiten der Übersetzung sind zum Einlesen in den Kontext erwünscht
– der entsprechende Originaltext (mit Zeilennummerierung)
– Leitfragen für die Werkstattarbeit (je max. 1 Seite).
– Thematische Impulse zum Thema „Übersetzen im Krieg“
Näheres findet ihr auch auf der Ausschreibungssteit:
https://www.toledo-programm.de/projekte/5/viceversa/5818/viceversa-deutsch-ukrainisch